Informationen über Lage der Standorte und Kontakt finden Sie hier!
Das Trainingszentrum bietet Platz für Lehrgänge mit 8 – 12 Personen. In der bestausgestatteten Trainingshalle finden sich verschiedene Maste, Podeste, ein PSA-Handling Parcours, ein Dach und vertikale und horizontale Steigschutzsysteme verschiedener Hersteller. Der klimatisierte Seminarraum ist mit moderner Medientechnik versehen. Mehrere Kundenparkplätze direkt beim Gebäude.
Innen stehen 2 große Seminarräume mit Platz für ca. 60 Personen zur Verfügung. Dazu eine Trainingshalle (Maste, Podeste, Dächer, Parcours, Holz-Fachwerk, Veranstaltungsrigg, etc.), eine Schachtanlage mit mehreren Ebenen, eine Werkstatt für PSA Überprüfungen und HSG Wartung.
Aussentraining auf Flachdach, Blitzschutzmast, Abseilpodest und einem Kran mit 25m Höhe.
Innen: 2 Seminarräume für Theorie mit Platz für ca. 40 Personen; Trainingshalle (Maste, Dach, Abseilpodest, Dreibeinpodest, Holz-Fachwerk) Werkstatt für PSA-checks
Aussen: Dach, 2 verbundene Freileitungsmaste, Schachthaus mit Dachanlage, Kran mit 25m Höhe
Das TZ Wels war ab 2001 Österreichs erstes Trainingszentrum für alle Arten von Höhenarbeit und Höhenrettung!
Theoriebereich, Mobilfunkmast, großer Freileitungsmast mit Isolatoren, Signalmast, Holzmast, Abseilpodest, Dach, Steigschutz-Parcours, Schachtanlage, Bereich für PSA-checks
Theoriebereich, Mobilfunkmast, Freileitungsmast, Signalmast, Holzmast, Abseilpodest, Dach, Steigschutz-Parcours, Schachtanlage, Bereich für PSA-checks