Neue Helme von Edelrid

_________________________________

Endlich ist es soweit! Edelrid hat zwei neue Helme auf den Markt gebracht: TECTUM und TECTUM AIR. Bei beiden Modellen handelt es sich um einen modernen Arbeitssicherheitshelm mit Hartschale. Zusätzlich ist der Helm mit einer ganzen Reihe an Zubehör kombinierbar: von Augenvisieren bis zu Sonnenblenden ist alles dabei. Wir durften ihn bereits testen und stellen ihn euch nun vor!

 

Edelrid TECTUM

  • Edelrid Wing Fit-System mit Drehknopf am Hinterkopf zur optimalen Anpassung an jede Kopfform
  • Seitliche Befestigungsmöglichkeiten für Gehörschutz und/ oder Visier (Euroslot 30 mm)
  • Vier robuste Stirnlampen- und Zubehörclips
  • Kinnband und Innenpolster sind austausch- bzw. waschbar
  • Das Modell in der Farbe HiVis bietet dank der Farbgebung und der vorkonfektionierten Aufkleber aus reflektierendem Material eine erhöhte Sichtbarkeit
  • Entspricht hinsichtlich der elektrischen Isolierung den Anforderungen der Normen EN 397 und EN 50365
  • BG Bau förderfähig

Der neue Helm von Edelrid ist ein funktional ausgestatteter und moderner Arbeitssicherheitshelm. Dank umfangreichem, optionalem Zubehör ist er zudem individuell an die Arbeitssituation anpassbar.

Foto: Edelrid

 

Edelrid TECTUM AIR

  • Seitliche Befestigungsmöglichkeiten für Gehörschutz und/ oder Visier (Euroslot 30 mm)
  • Vier robuste Stirnlampen- und Zubehörclips
  • Kinnband und Innenpolster sind austausch- bzw. waschbar
  • Das Modell in der Farbe HiVis bietet dank der Farbgebung und der vorkonfektionierten Aufkleber aus reflektierendem Material eine erhöhte Sichtbarkeit
  • Große, verschließbare Belüftungsöffnungen
  • Austauschbare Kinnriemen-Schnalle gemäß den Anforderungen aus EN 397 und EN 12492
  • BG Bau förderfähig

Der TECTUM AIR ist ein Arbeitsschutzhelm mit verschließbaren Ventilationsöffnungen und überzeugt durch modernes Design und vielseitige Funktionalität. Als Multitalent entspricht er der EN 12492, EN 397 (bei geschlossenen Lüftungsschlitzen) sowie der ANSI/ISEA Z89.1-2014 Type I Class C und bietet durch sein umfangreiches, optionales Zubehör die Möglichkeit zur individuellen Anpassung an den jeweiligen Arbeitseinsatz.

Foto: EdelridFoto: Edelrid

 

Was wir super finden:

Das Kinnband lässt sich bei beiden Helmen direkt an den Ohren einstellen. Beim Einstellen muss der Helm nicht abgenommen werden und es sind nur ein paar Handgriffe nötig bis das Kinnband gut passt. Durch das verstaubare Wing Fit-System mit Drehknopf am Hinterkopf ist zudem für eine perfekte Passform und einen sicheren, aber komfortablen Sitz gesorgt.

Der Edelrid Tectum ist der perfekte Partner wenn der Arbeitsbereich elektrische Isolierung fordert. Der Edelrid Tectum entspricht nicht nur der EN 397 (Industrieschutzhelme) sondern auch der EN 50365 (Elektrisch isolierende Helme für Arbeiten an Niederspannungsanlagen). Die Klasse 1 des Helmes ist für Systeme mit einer Bemessungsspannung von Wechselspannung bis 7.500 Volt zugelassen.

Der Edelrid Tectum Air ist durch seine verschließbaren Ventilationsöffnungen der perfekte Partner für kühle Köpfe. Er entspricht sowol der EN 397, Industrieschutzhelme (bei geschlossenen Lüftungsschlitze) als auch der EN 12492, Bergsteigerhelme (bei geöffneten Lüftungsschlitzen). Durch die austauschbare Kinnriemen-Schnalle entspricht er ebenso beiden Normen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner