In diesem Lehrgang werden unter anderem die Anforderungen der EN 795 an das Setzen und Prüfen von Anschlagpunkten in Holz, Voll- und Hohlziegelwerk, Beton und Stahl in Theorie und Praxis behandelt. Schwerpunkt liegt auf den Anschlagpunkten der Klasse A.
Zielgruppe
Monteure, Überprüfer von Anschlagpunkten, SFKs, Höhenfachkräfte, Firmeninhaber von Kleinbetrieben, ...
Dauer
1 Tag
Voraussetzungen
Grundkenntnisse über PSA und Höhenarbeitsplätze
Inhalte
* Anschlagpunkte nach EN 795
* Klassen, Baumusterprüfungen
* Gebrauchsanleitungen
* Kennzeichnung
* Montageanleitungen
* Klebetechnik
* Dübeltechnik
* Zugprüfung (Abnahmeprüfung)
* Festigkeitslehre Holz, Voll- und Hohlziegelwerk, Beton, Stahl
* Sicherheitsanforderungen beim Setzen von Anschlagpunkten
* Setzen von Anschlagpunkten
* Prüfen von Anschlagpunkten
* Dokumentation
Lehrgangsziele
Fähigkeit zum richtigen Setzen und Überprüfen von Anschlagpunkten
Datum | Ort | Ausgebucht? |
---|---|---|
29.04.2025 | Trainingszentrum Baden | Ausgebucht |
27.05.2025 | Trainingszentrum Baden |