Dieser 2-tägige Anlagenbau Basislehrgang richtet sich an Mitarbeiter die auf verschiedensten Anlagen (Stahlbau, Maschinen) ausserhalb von kollektiven Schutzeinrichtungen (Geländer) Arbeiten unter Einsatz von PSA (Persönliche Schutzausrüstung) gegen Absturz durchzuführen haben.
Hinweis: Lehrgang ersetzt keinen Kurs für Anwendung der 2-Seiltechnik (Abseilarbeiten).
Zielgruppe
Anlagenbauer, Stahlbauer, Maschinenbauer, Schlosser, Techniker
Dauer
2 Tage
Voraussetzungen
körperliche Eignung
Inhalte
* Gesetzeslage Übersicht (z.B. AschG, PSA-V)
* Normen (z.B. Z1600, EN795)
* Verantwortung, Haftung und Pflichten
* PSA Risken, Lebensdauer, Ausscheidungskriterien
* 3 - Level - Check
* Haltesysteme vs. Auffangsysteme
* Sturzphysik: Fangstoß, Sturzfaktor
* Hängetrauma
* Unfallvermeidung: Partnercheck, Unfallhäufungsfaktoren
* Anwendung PSA: Auffanggurte, Ösen, Hängeversuche
* Doppeltes Verbindungsmittel (Y) mit Falldämpfer
* Mitlaufende Auffanggeräte
* Anschlagpunkte
* Höhensicherungsgeräte
* Arbeiten auf Leitern und Podesten
* Mobiles Anschlagsystem
* Einfache Rettungsmanöver
Lehrgangsziele
Vertrauen in PSA gegen Absturz herstellen. Selbstverständlicher Gebrauch der Ausrüstung. Fähigkeit zur kontrollierten Rettung von Verunfallten. Erfordernisse des gesetzlich geforderten Arbeitschutzes einhalten können, ohne wesentliche Einschnitte im Arbeitstempo!
Datum | Ort | Ausgebucht? |
---|---|---|
17.03 - 18.03.2020 | Trainingszentrum Wels |